Pflege von natürlichen Produkten

Damit Du lange Freude an dem Set hast, 

reibe nach Bedarf mit einem guten Pflanzenöl/ Bienenwachs satt ein. Überschüssiges Öl oder überschüssigen Wachs mit einem sauberen Tuch abreiben.

Naturmaterialien reagieren auf Umwelteinflüsse. Holz- und Tonartikel können nicht in einer Geschirrspülmaschine gereinigt werden. 

Hierbei kann sich Holzfaser oder Ton verziehen und es entstehen Risse bzw. bricht.


Warnhinweise:

Sicherheitshinweise Dekorationsartikel (gemäß GPSR):

Bitte verwende die Dekorationsartikel nur für ihren vorgesehenen Zweck! Schütze die Materialien vor extremer Hitze oder Feuchtigkeit. Zum Spielen und für Kinder unter 6 Jahren nicht geeignet! Decorativ items! Not suitable for playing and for children under 6 years of age! Etikett bitte aufbewahren! Please keep label!


Sicherheitshinweise Kerzen:

  1. Nicht unbeaufsichtigt lassen

    • Kerzen niemals unbeaufsichtigt brennen lassen, besonders wenn Kinder oder Haustiere in der Nähe sind.
  2. Von brennbaren Materialien fernhalten

    • Kerzen mindestens 30 cm von Vorhängen, Möbeln, Papier und anderen brennbaren Gegenständen entfernt aufstellen.
  3. Fester und hitzebeständiger Untergrund

    • Kerzen auf eine stabile, nicht brennbare Oberfläche stellen, um Wachsverschüttungen oder Feuergefahr zu vermeiden.
  4. Sicherer Abstand

    • Mindestens 10 cm Abstand zwischen brennenden Kerzen einhalten, um eine Überhitzung zu verhindern.
  5. Nicht in Zugluft

    • Kerzen von Ventilatoren, offenen Fenstern und Luftzügen fernhalten, da Flammen unregelmäßig brennen und Rußbildung verursachen können.

Handhabung

  1. Docht kürzen

    • Den Docht auf etwa 5 mm kürzen, um Rußen und unruhiges Brennen zu vermeiden.
  2. Keine Fremdkörper

    • Fremdkörper wie Streichholzreste oder Dochtstücke aus dem Wachs entfernen, um gefährliche Flammenbildung zu verhindern.
  3. Flamme löschen

    • Zum Löschen der Kerze einen Kerzenlöscher verwenden, um Wachsverspritzungen zu vermeiden. Nicht ausblasen.

Lagerung und Brenndauer

  1. Nicht zu lange brennen lassen

    • Kerzen maximal 4 Stunden am Stück brennen lassen, um Überhitzung zu verhindern.
  2. Kinder und Tiere fernhalten

    • Kerzen immer außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren platzieren.
  3. Nicht vollständig abbrennen lassen

    • Kerzen löschen, bevor sie vollständig heruntergebrannt sind, um Beschädigungen des Untergrunds zu verhindern.

Spezielle Hinweise für bestimmte Kerzenarten

  • Teelichter: Immer in passenden Haltern verwenden.
  • Duftkerzen: Für ausreichend Belüftung sorgen, um zu intensive Duftstoffkonzentrationen in der Luft zu vermeiden.
  • Außenkerzen: Vor Regen und Wind schützen.


Hinweis zur Rückverfolgbarkeit:

Die Produkte entsprechen der geltenden EU-Sicherheitsstandards. Für weitere Fragen oder Unterstützung kontaktiere mich unter [email protected].


Herstellerinformation:

Froschell, Jasmin Schell

Im Kreuzerfeld 1

53501 Grafschaft-Ringen

Deutschland

Telefon: +49 2641 378 215 0

www.froschell.de
Instagram & Facebook: jassi_froschell
[email protected]